MEDIENSZENE NRW |

Deutschlandfunk: App mit Option der Barrierefreiheit

22. April 2025, cbl

Der Deutschlandfunk setzt bei seiner App auf das Thema Inklusion. Damit Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung die Audio-Angebote der Deutschlandfunk-Programme besser nutzen können, verfügt die App jetzt über einen „Einfachen Modus“ mit einer klar strukturierten Benutzeroberfläche.

Vereinfacht wird die Bedienung der App durch ein klares Schriftbild, größere interaktive Flächen wie Play-Buttons, durch die Reduzierung von Untermenüs sowie erhöhte Farbkontraste. Navigiert wird vertikal, ohne Overlays oder die Nutzung von Swipe-Gesten.

Trotzdem sind im Einfachen Modus der App alle Audios abrufbar und alle wesentlichen Funktionen enthalten. Durch die Transkription des Deutschlandfunk-Livestreams bietet der neue Modus darüber hinaus künftig Radio zum Mitlesen.

Mit der technischen und konzeptionellen Innovation erfüllt die Deutschlandradio-App bereits jetzt die künftig geltenden strengeren gesetzlichen Vorgaben für Barrierefreiheit.

Der Einfache Modus ist nicht nur ein Angebot für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung. Er eignet sich für alle, die einen klaren Fokus mit weniger Ablenkung bevorzugen. Nutzende können jederzeit zwischen Standardmodus und Einfachem Modus wechseln.