
Um den Umgang mit extremistischen Haltungen im Betrieb ging es beim Stimberg-Seminar des DJV-NRW für Redaktionsbetriebsrätinnen und -betriebsräte vom 17. bis 18. März 2025 im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stand, wie man sich als Betriebsrat dagegen wappnen kann, welche Interventionsmöglichkeiten es gibt und ab wann Handlungsbedarf besteht. Den Auftakt machte am ersten Tag ein Training für interkulturelle Kommunikation und Kompetenz in der Betriebsratsarbeit mit Diversity-Trainerin Anja Hoppermann. Dabei reflektierten die 15 Teilnehmenden über ihre eigene Herkunft, ihre Haltung und ihre Werte. Marc Thomas, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, informierte über die rechtlichen Fragen im Umgang mit Extremismus am Arbeitsplatz. Wie immer kamen auch andere aktuelle arbeitsrechtliche Themen aus dem Redaktionsalltag zur Sprache./
Eine Meldung aus JOURNAL 1/25, dem Medien- und Mitgliedermagazin des DJV-NRW, erschienen im April 2025.