Klage gegen Google-Dienst AI Overview

6. Oktober 2025, cbl

Eine Allianz aus Nicht-Regierungs-Organisationen, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft – darunter auch der DJV – hat bei der Bundesnetzagentur förmliche Beschwerde gegen den Google- Dienst AI Overviews eingereicht. Die Bundesnetzagentur ist entsprechend dem Digital Services Act der Digital Services Coordinator (DSC) für Deutschland.

Google integriert seit einer Weile KI-generierte Antworten (sogenannte Google AI Overviews) in die Suche. Nach Auffassung der klagenden Organisationen verletzt Google damit zentrale Vorgaben des Digital Services Act (DSA) – mit gravierenden Folgen für Medienvielfalt, Meinungsfreiheit und demokratischen Diskurs.

Mit AI Overviews stellt Google Antworten auf Suchanfragen direkt an den Anfang der Suchergebnisliste, sodass Nutzende nicht mehr auf die Originalquellen klicken müssen. Damit nutzt Google die Inhalte Dritter und schafft so ein Konkurrenzprodukt zu journalistisch-redaktionellen Inhalten, entzieht Medienhäusern Reichweite sowie Werbeeinnahmen und gefährdet ihre Refinanzierung.

Die von Google generierten Antworten basieren auf einem proprietären Modell, dessen Funktionsweise intransparent ist. Untersuchungen zeigen immer wieder, dass die KI auch fehlerhafte oder erfundene Inhalte verbreitet – ein direkter Widerspruch zu den Zielen des DSA./

Eine Meldung aus JOURNAL 3/25, dem Medien- und Mitgliedermagazin des DJV-NRW, erschienen im September 2025.