Seit Dezember 2021 war Facebook-Seite der Filmwerkstatt Düsseldorf ohne Angabe von Gründen gesperrt. Jetzt hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf entschieden, dass Meta damit rechtswidrig gehandelt hat. Das meldete Anfang April die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), die das Verfahren des gemeinnützigen Vereins von Filmschaffenden unterstützt hat. Mutmaßlicher Grund für die Sperrung der betreffenden Facebook-Seite ist ein Bild indigener Menschen im Lendenschurz, mit dem ein Film beworben wurde. Algorithmen könnten dies als unzulässige Nacktheit eingestuft haben. Das Landgericht Düsseldorf hatte bereits 2024 festgestellt, dass die Sperrung rechtswidrig war. Das OLG Düsseldorf hat nun diese Entscheidung der Vorinstanz nun bestätigt.
Auf eine ähnliche, nicht nachvollziehbare Sperrung hat die Bonn-Berliner Agentur Kreativ Konzept hingewiesen. In ihrem Fall handelte es sich um den Instagram-Account, der nach Angaben der Agentur fünf Monate lang gesperrt war, „ohne Begründung und ohne Antwort vom Meta-Support“, wie es in der Pressemitteilung heißt. „Erst nach Klageeinreichung wurde das Konto plötzlich wieder freigeschaltet.“ Die Klage will die Agentur trotzdem aufrechterhalten, um mehr Verlässlichkeit für Unternehmen zu fordern. Kreativ Konzept ist eine inhabergeführte Agentur für Markenkommunikation. Zu den Kunden gehören unter anderem die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
Eine Meldung aus JOURNAL 1/25, dem Medien- und Mitgliedermagazin des DJV-NRW, erschienen im April 2025.