HOW-TO |

Neue Handreichung vorgestellt

Angemessene Berichterstattung über Sexarbeit
7. Oktober 2025, cbl

Der DJV hat gemeinsam mit dem Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD) eine Handreichung entwickelt, die Journalistinnen und Journalisten bei der Recherche und der fundierten Berichterstattung über Sexarbeit jenseits von Stigma und Sensationslust helfen soll. Sie erläutert rechtliche Rahmenbedingungen sowie ethische Standards und enthält unter anderem Hinweise zu Begrifflichkeiten und Formulierungen. Im DJV hat sich der Bundesfachausschuss Chancengleichheit und Diversity für die Handreichung engagiert, Mitglied Harriet Langanke war als Journalistin und Sexualwissenschaftlerin maßgeblich an der Redaktion beteiligt.

„Sexarbeit ist ein oft polarisierendes Thema. Die gemeinsame Publikation unserer Verbände unterstützt Medienschaffende dabei, gängige Klischees und Vorurteile zu vermeiden – und stattdessen eine realitätsnahe, respektvolle und professionelle Berichterstattung zu fördern“, sagt Mariana Friedrich, stellvertretende Bundesvorsitzende des DJV.

Download unter www.djv.de/handreichung1./

Eine Meldung aus JOURNAL 3/25, dem Medien- und Mitgliedermagazin des DJV-NRW, erschienen im September 2025.