Mitte Juni konnte der DJV Vollzug melden: Für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften steigen die Gehälter ab 1. Juli 2025 um 160 Euro. Am 1. Juli 2026 folgt eine weitere Erhöhung von 2,8 Prozent und am 1. Juli 2027 steigen die Gehälter noch einmal um 1,8 Prozent.
Darauf haben sich der DJV und ver.di nach achtstündigen Verhandlungen in der sechsten Verhandlungsrunde mit dem Verband der Zeitschriftenverleger MVFP in Hamburg geeinigt.
„Es waren schwierige Verhandlungen“, erklärte DJV-Verhandlungsführer Christian Wienzeck. „Die Einigung bedeutet aber für die Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften mit durchschnittlich über acht Prozent einen spürbaren Einkommenszuwachs und eine berechenbare Gehaltsentwicklung.“ Als bedauerlich bezeichnete es Wienczek, „dass der MVFP noch immer nicht bereit gewesen ist, die Online-Journalistinnen und -Journalisten in den Tarifvertrag einzubeziehen. Dies zu erreichen, bleibt auch weiter das Ziel des DJV.“
Volontärinnen und Volontäre erhalten ab Juli 125 Euro mehr und in 2026 und 2027 dieselbe prozentuale Erhöhung wie die Redakteure. Der Gehaltstarifvertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten bis 30. September 2027./
Eine Meldung aus JOURNAL 2/25, dem Medien- und Mitgliedermagazin des DJV-NRW, erschienen im Juli 2025.