Rubrik: Arbeitsalltag
JOURNALISTENTAG 2022
Ringen um das Überthema
Strategien im Umgang mit dem Klimawandel
FACETTEN DES BERUFS |
Weg vom Bauchgefühl
Redaktionen sollten mehr Datenjournalismus einsetzen
RECHT |
Aktiv gegen Hass im Netz
UNTER UNS |
„Du und deine Familie – Ihr gehört ins KZ“
Bei einem digitalen Info- und Gesprächsabend zum Thema Bedrohungen schildern Medienschaffende, was zu ihrem Alltag gehört
JUNGE | #futurecamp
PR und Journalismus im Blick
Premiere für das #futurecamp in Essen – Wiederholung gewünscht
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT |
Präsenz, digital oder Hybrid?
Wie es mit Pressekonferenzen nach der Pandemie weitergeht
THEMA | Blickpunkt Flut
Katastrophenjournalismus – Erfahrungen aus der Flutkatastrophe
Fakten statt Bauchgefühl
Arbeitszeiterfassung hilft, Personalmangel und Überlastung aufzuzeigen
SERVICE/RECHT |
Pressefreiheit besser absichern
Innenministerium verteilt 12.000 DJV-Flyer „Journalistische Berichterstattung bei Einsatzlagen“
SEMINARE |
„Wenn Friedrich Merz von Kinder*innen spricht, ist das Unsinn.“
Paxisnahe Lösungen für genderneutrale Sprache