Rubrik: Arbeitsalltag
JOURNALISTENTAG
Den Finger in die Wunde legen
Der Journalismus braucht eine neue Fehlerkultur, mehr Selbstreflexion und Transparenz
JOURNALISTENTAG
Algorithmen mit ideellem Auftrag
Wie öffentlich-rechtliche Mediatheken die Nutzer erreichen wollen
JOURNALISTENTAG
„Wer neugierig ist, hat keine andere Wahl“
Der Journalistenberuf bleibt „sexy“ für den Nachwuchs
JOURNALISTENTAG
Wenn es in zehn Jahren keine gedruckte Zeitung mehr gibt…
Digitale Nutzernähe für eine erfolgreiche Zukunft des Lokaljournalismus
JOURNALISTENTAG
Neue Modelle für die Zukunft der Arbeit
Schafft Coworking bessere Arbeitsbedingungen?
JOURNALISTENTAG
Jede Diktatur beginnt mit Angst und der Kontrolle des Worts
Impuls der EJF-Direktorin Renate Schroeder
JOURNALISTENTAG
Viele Knechte, kaum Könige
JOURNALISTENTAG
Jeder soll bei seinem Leisten bleiben
Diskussion zu Pressestellen-Newsdesks
GLOSSE
NEULICH… Stellt Euch mal vor …
Mit spitzer Feder: Unser Blick auf die Medienszene NRW
Karikatur: „Arbeitszeit wirkt“
Eine Karikatur von Karlheinz Stannies